Jugendleitung

Wir stellen uns vor

Jugendsprecherin

Teresa Espada

stv. Jugendsprecherin

Franziska Parzefall

Jugendleitung

Andreas Ehmann


Ich setze mich mit Leidenschaft und vor allem mit Engagement ehrenamtlich im Schützenverein Alpenrose Köfering e.V. ein. Dabei liegt mir besonders am Herzen, Werte wie Kameradschaft, Verantwortung, Fairness, Disziplin, Ordnung und Tradition zu fördern und zu bewahren. Mein Ziel ist es, ein positives sportliches Umfeld zu schaffen, in dem vor allem die Jugend von den Prinzipien des Schützensports profitiert – als wertvolle, analoge Alternative zur oft digital geprägten Welt. Durch die gezielte Vermittlung dieser Werte möchte ich einen nachhaltigen Beitrag zum Erhalt des Schützenwesens und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Köfering und Umgebung leisten.

Beruflichen Qualifikationen

  • Erlebnispädagoge (Outward Bound, deutsche Gesellschaft für europäische Erziehung)
  • Trainer für Therapeutisches Bogenschießen (infer:zertifiziert)
  • examinierter Gesundheits – & Krankenpfleger

Sportliche Qualifikationen

  • Vereinsübungsleiter Bogensport BSSB
  • Sportleiter im Verein/Bogensport BSSB

Meine Hobbys:

  • Musik; spiele Posaune, Tuba und Keyboard (unterrichtete u.a. als Laienmusiklehrer beim Blasorchester Sinzing die jungen Posaunisten der Yamaha Bläserklasse)
  • Modelleisenbahn
  • Brettspiele
  • Sportschießen

Engagiere mich als Trainer und Referent mit Themenschwerpunkten:

  • Erlebnispädagogik (www.bowje.de) Trainer „Bogenklasse OGTS Köfering seit 2023
  • Therapeutisches Bogenschießen für Männer und Frauen mit Krebs (in Kooperation mit dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder
    Regensburg)
  • Gesundheitsfürsorge (Referent Fortbildungsreferat der Barmherzigen Brüder Regensburg)
  • Referent „Haus Johannisthal“ Windischeschenbach

Erfahrungen mit Kinder und Jugendlichen:

  • 1988 – 1991 Leiter Nachwuchsorchester der Jugendblaskapelle Oberisling
  • 1998 bis 2002 Aufbauteam der KJP Rgbg
  • 5 Jahre (2014-2019) Leitung der Kindergruppe des OGV Gebelkofen
  • Ausbilder Yamaha-Bläserklasse Blasorchester
    Sinzing

Ich bin seit meinem 11. Lebensjahr Sportschütze. Meine Disziplinen im Schießsport sind traditionelles Bogenschießen (Langbogen & Recurve), Luftdruckschießen (Luftpistole) und Blasrohrschießen.

Egal ob mit Bogen, Pistole oder Gewehr, der Schießsport bietet Spaß, fordert und fördert aber auch Konzentration, Feinmotorik, Koordination, Disziplin, Körperbeherrschung, Nervenstärke, Entscheidungsfreude und Ausdauer.